
Willkommen bei Dein Aligner
Tipps und Hinweise zum Umgang mit Deinen Alignern
Allgemeine Hinweise
- Damit deine Aligner-Behandlung erfolgreich verläuft, solltest du die Schienen so lange wie möglich tragen – und sie nur zum Essen, Zähneputzen und beim Trinken von heißen, gesüßten oder färbenden Getränken herausnehmen.
- Wasser kannst du problemlos auch mit eingesetzten Alignern trinken.
- Jeder Aligner wird in der Regel 7 bis 14 Tage getragen. Die genaue Tragedauer legen wir individuell für dich fest.
Reinigung
- Nach süßen oder färbenden Getränken solltest du etwas Wasser trinken oder deinen Mund ausspülen, bevor du die Aligner wieder einsetzt.
- Nach dem Essen ist es ideal, die Zähne zu putzen, bevor du die Schienen erneut einsetzt. Falls das einmal nicht möglich ist, spüle deinen Mund gründlich aus und putze die Zähne so bald wie möglich nach. Damit kannst du die Zeit nach dem Essen gut überbrücken. Achte auch besonders auf die Reinigung der Zahnzwischenräume.
- Deine Aligner kannst du einfach mit einer Zahnbürste und etwas Zahnpasta oder mildem Spülmittel reinigen.
- Bitte verwende kein heißes Wasser, da sich die Schienen sonst verformen könnten. Weitere spezielle Reinigungsmittel sind nicht unbedingt notwendig. Abrasive Mittel solltest du generell meiden.
Aufbewahrung
- Bewahre deine aktuellen Aligner immer in der zugehörigen Box auf.
- Wenn du zu den nächsten Schienen wechselst, lege die alten Aligner in ihre eigene Tragetasche zurück. So behältst du die richtige Reihenfolge im Blick.
- Bitte bring die alten Aligner auch zum nächsten Termin mit – sie können für die Kontrollen noch wichtig sein.
Bei Problemen
- Sind deine Aligner beschädigt oder verloren gegangen? Melde dich am besten sofort bei uns, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.
- Falls du die aktuellen Aligner nicht mehr tragen kannst, setze bitte die Schienen des letzten Schritts ein, um das bisherige Behandlungsergebnis zu stabilisieren.
Deine Nummer für Notfälle und Fragen:
So kommen wir zueinander
Kontakt & Anfahrt
Schreiben Sie uns.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch. Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.