Wir verwenden Cookies Cookie Details

Dysgnathie-Behandlungen

Interdisziplinäre Korrektur von Kiefer­fehl­stellungen

Bei aus­ge­prägten Kiefer­fehl­stellungen reichen kiefer­ortho­pä­dische Maß­nahmen allein nicht aus, um ein gutes Ergeb­nis zu er­zielen. Wenn Ober- und Unter­kiefer in ihrer Lage deut­lich von­ein­ander ab­weichen, kann eine so­ge­nannte Um­stellungs­osteo­to­mie – ein kiefer­chirur­gischer Ein­griff zur Korrektur der Kiefer­position – not­wendig sein. Solch eine kom­bi­nier­te Be­hand­lung er­fordert immer eine enge Ab­stimmung zwischen Kiefer­ortho­pädie und Mund-, Kiefer- und Gesichts­chirurgie.

Ablauf einer Dysgnathie-Behandlung

In der Regel gliedert sich eine Dys­gnathie-Be­hand­lung in drei Phasen:

Dr. Cem Türkyilmaz - Kieferorthopäde in Germersheim

Präoperative kieferorthopädische Behandlung

Zunächst werden Zahn­stellungs­ano­ma­lien be­seitigt, damit die Kiefer später korrekt zu­ein­ander ge­führt werden können. In der Regel er­folgt diese Be­hand­lung durch fest­sitzen­de Zahn­spangen.

Dr. Cem Türkyilmaz - Kieferorthopäde in Germersheim

Chirurgischer Eingriff

In einem spezia­li­sier­ten Zen­trum wird die Um­stellungs­osteo­tomie ge­plant und in Voll­nar­kose durch­ge­führt. Dabei werden Teile der Kiefer mo­bi­li­siert und nach der Um­stellung stabil fixiert.

Dr. Cem Türkyilmaz - Kieferorthopäde in Germersheim

Postoperative kieferorthopädische Behandlung

Nach der Operation er­folgt die Fein­ein­stellung im Rahmen der weiteren kiefer­ortho­pä­dischen Be­handlung.

Eine Dysgnathie-Be­hand­lung ist kein kos­me­tischer Ein­griff im engeren Sinne: Sie dient primär der Ver­besserung der Funktion und Lebens­qua­li­tät. In vielen Fällen führt sie darüber hinaus zu weiteren Ver­än­der­ung­en, z. B. im Gesichts­profil.

Eine Dysgnathie-Be­hand­lung ist eine durch­aus an­spruchs­volle, aber be­währte Be­hand­lung. Als Fach­zahn­arzt­praxis für Kiefer­ortho­pä­die be­raten wir Sie gerne ver­trauens­voll und trans­pa­rent – und be­gleiten Sie bei jedem Schritt der Be­hand­lung.

So kommen wir zueinander

Kontakt & Anfahrt

 Schreiben Sie uns.

Bitte addieren Sie 3 und 2.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch. Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.