
Praxis & Team
State-of-the-Art-Kieferorthopädie beginnt mit einem digitalen Workflow
In unserer Praxis setzen wir auf modernste digitale Technologien, um Ihnen die bestmögliche kieferorthopädische Behandlung zu bieten – präzise, komfortabel und effizient. Von der ersten Untersuchung bis zum Behandlungsabschluss begleitet Sie ein vollständig digitalisierter Workflow, der neue Maßstäbe in Qualität und Patientenkomfort setzt.
Kerstin Wiegand
ZFA, Rezeption & Verwaltung
Kathrin Pitsch
ZMV, Rezeption & Verwaltung
Irina Bernt
ZFA, Behandlung
Beyza Dogan
ZFA, Behandlung
Britta Koca
ZFA, Behandlung
Doris Steinmetz
ZFA, Behandlung
Sylvia Arndt
ZFA, Zahntechnik
Digitale Abformung
Der klassische Abdruck gehört der Vergangenheit an!
Mit einer modernen Intraoralkamera erfassen wir Ihre Zahnreihen schnell und präzise. Das Ergebnis ist ein detailliertes, digitales 3D-Abbild Ihrer Zähne, das wir direkt gemeinsam am Bildschirm betrachten können. Die digitale Abformung bildet die Basis für sämtliche weiteren Schritte im digitalen Workflow – von der präzisen Planung bis zur Umsetzung mittels modernster Fertigungstechnologien. So ermöglichen wir Ihnen eine deutlich angenehmere und exaktere Behandlung.
Digitale Behandlungsplanung
Bei einer Aligner-Therapie simulieren wir den gesamten Behandlungsverlauf am Computer: Jede Zahnbewegung wird im Voraus exakt geplant. Das gewünschte Ergebnis kann schon zu Beginn visualisiert und gemeinsam mit Ihnen besprochen werden.
Digitale Bracket-Positionierung
Auch bei festen Zahnspangen setzen wir auf digitale Präzision: Zunächst positionieren wir die Brackets virtuell auf Ihren Zähnen. Im Anschluss fertigen wir mithilfe eines 3D-Druckers eine individuelle Übertragungsschablone an. Damit übertragen wir die digital geplante Bracket-Position exakt in die Realität – für optimale Behandlungsergebnisse und eine möglichst verkürzte Behandlungszeit.
3D-Druck – von der Planung in die Realität
Mit unseren 3D-Druckern setzen wir Ihre digitale Behandlungsplanung passgenau in die Realität um. Ob Modelle, Übertragungsschienen, Aligner oder andere Komponenten - der 3D-Druck bildet die Brücke zwischen digitaler Planung und perfekter handwerklicher Ausführung.
Retainer-Herstellung – digital geplant, sofort eingesetzt
Für die Herstellung Ihres Retainers planen wir den Drahtverlauf virtuell am Computer. Anschließend wird der Retainer durch eine Biegemaschine innerhalb kürzester Zeit gefertigt. Das ermöglicht es uns, ihn noch in derselben Sitzung passgenau einzusetzen – ganz ohne Abdruck, mit maximaler Präzision und in Rekordzeit.
Unser Anspruch: Kieferorthopädie auf höchstem internationalen Niveau
Wir möchten Ihnen stets die bestmögliche Behandlung bieten. Deshalb verfolgen wir kontinuierlich die neuesten Entwicklungen in unserem Fachgebiet und integrieren bewährte Innovationen in unser Behandlungskonzept - damit Sie stets von modernster Technologie und maximaler Fachkompetenz profitieren.
So kommen wir zueinander
Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch. Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.