
Kinder und Jugendliche
Die kieferorthopädische Betreuung von Kindern und Jugendlichen ist ein besonders verantwortungsvoller Prozess, denn gerade im Wachstumsalter lassen sich Zahn- und Kieferfehlstellungen besonders gut beeinflussen – wenn sie frühzeitig erkannt und fachgerecht behandelt werden.
Im Kindes- und Jugendalter entwickelt sich nicht nur das Gebiss, sondern der gesamte Gesichtsschädel wächst. In dieser Phase können wir Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und gegebenenfalls steuernd eingreifen – mit dem Ziel, komplexeren Problemen im Erwachsenenalter vorzubeugen. Typische Gründe für eine Behandlung können sein:
Weitere Informationen zu unserer Kieferorthopädischen Prophylaxe.
Je nach Befund können verschiedene Therapiekonzepte zum Einsatz kommen:
Eine Aligner-Behandlung stellt unter bestimmten Voraussetzungen eine Alternative zur festsitzenden Zahnspange dar.
Herausnehmbare Zahnspangen werden meist im Kindes- und Jugendalter während der Wechselgebissphasen verwendet.
Festsitzende Zahnspangen kommen meist im Jugendalter während des späten Wechselgebisses oder im bleibenden Gebiss zur Anwendung.
Wir legen großen Wert auf eine verständliche und altersgerechte Aufklärung – sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für ihre Eltern. Gemeinsam besprechen wir alle Optionen, klären Nutzen, Aufwand und Alternativen und planen eine Behandlung, die sowohl medizinisch sinnvoll als auch alltagstauglich ist. Eine ausführliche Beratung und Diagnostik bilden dabei stets die Grundlage.
So kommen wir zueinander
Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch. Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.